Zoome in die Karte und klicke auf die Markierungen, um mehr Informationen sowie den direkten Link zu den Wanderungen (pink) / Klettersteigen (orange) zu erhalten.
(siehe auch Tourenmatrix)
Wanderung von Untergrenchenberg via Wandflue - Stallflue - Hasenmatt - Steingruben (Saurierspuren) nach Oberdorf
Reine Marschzeit: ~ 4:15 Std.
Total Distanz: ~ 14,5 km
Total Aufstieg: ~ 470 m
Total Abstieg: ~ 1090 m
Höchster Punkt: Hasenmatt (1445 m.ü.M)
Tiefster Punkt: Oberdorf (615 m.ü.M)
Schwierigkeitsstufe Wanderung: T2 (T3)
Rundwanderung von Schwarzsee - Patraflon - Pointe de Balachaux -
Schopfenspitz - Combi - Schwarzsee (FR)
Reine Marschzeit: ~ 5:30 Std.
Total Distanz: ~ 14,8 km
Total Aufstieg: ~ 1300 m
Total Abstieg: ~ 1300 m
Höchster Punkt: Schopfenspitz (2104 m.ü.M)
Tiefster Punkt: Schwarzsee (1046 m.ü.M)
Schwierigkeitsstufe Wanderung: T2 - T4
Wanderung von Villeret via Combe Grède - Chasseral - Les Colisses du Haut - La Ragie nach Orvin
(JU)
Reine Marschzeit: ~ 5:30 Std.
Total Distanz: ~ 22,7 km
Total Aufstieg: ~ 1090 m
Total Abstieg: ~ 1145 m
Höchster Punkt: Chasseral (1606 m.ü.M)
Tiefster Punkt: Orvin (668 m.ü.M)
Schwierigkeitsstufe Wanderung: T2 - T3
Rundwanderung Arnisee - Sunniggrathütte - Ruchälplistock - Leidseepass - Leutschachhütte - Arnisee
(UR)
Reine Marschzeit: ~ 7:15 Std.
Total Distanz: ~ 13,2 km
Total Aufstieg: ~ 1275 m
Total Abstieg: ~ 1275 m
Höchster Punkt: Ruchälplistock (2476 m.ü.M)
Tiefster Punkt: Arnisee (1360 m.ü.M)
Schwierigkeitsstufe Wanderung: T2 - T5
Alpiglen via Eigertrail, Klettersteig Rotstock und Eigergletscher nach Kleine Scheidegg
(BE)
Reine Marschzeit: ~ 5:00 Std.
Total Distanz: ~ 10,3 km
Total Aufstieg: ~ 1115 m
Total Abstieg: ~ 610 m
Höchster Punkt: Rotstock (2662 m.ü.M)
Tiefster Punkt: Alpiglen (1615 m.ü.M)
Schwierigkeitsstufe Wanderung: T2 - T4
Schwierigkeitsskala Klettersteig: K1 / K2
Wanderung entlang der Verzasca von Sonogno via Brione nach Lavertezzo (TI)
Reine Marschzeit: ~ 3:45 Std.
Total Distanz: ~ 14,5 km
Total Aufstieg: ~ 160 m
Total Abstieg: ~ 585 m
Höchster Punkt: Sogono (921 m.ü.M)
Tiefster Punkt: Lavertezzo (536 m.ü.M)
Schwierigkeitsstufe Wanderung: T1
Wanderung von Alpe di Neggia via Monte Tamaro - Monte Gradiccioli - Monte Lema nach Breno (TI)
Reine Marschzeit: ~ 5:45 Std.
Total Distanz: ~ 17,4 km
Total Aufstieg: ~ 1120 m
Total Abstieg: ~ 1700 m
Höchster Punkt: Monte Tamaro (1962 m.ü.M)
Tiefster Punkt: Breno (773 m.ü.M)
Schwierigkeitsstufe Wanderung: T2
Wanderung von Vergeletto via Valle della Camana - Bocchetta di Doia - Lago Alzasca - Valle del Soladino nach Someo
(TI)
Reine Marschzeit: ~ 7:45 Std.
Total Distanz: ~ 18,9 km
Total Aufstieg: ~ 1430 m
Total Abstieg: ~ 1930 m
Höchster Punkt: Cramalina (2168 m.ü.M)
Tiefster Punkt: Someo (356 m.ü.M)
Schwierigkeitsstufe Wanderung: T3 / T4
Wanderung von Spruga via Pizzo Ruscada nach Camedo (TI)
Reine Marschzeit: ~ 6:15 Std.
Total Distanz: ~ 15 km
Total Aufstieg: ~ 1235 m
Total Abstieg: ~ 1745 m
Höchster Punkt: Pizzo Ruscada (2003 m.ü.M)
Tiefster Punkt: Camedo (533 m.ü.M)
Schwierigkeitsstufe Wanderung: T3
Wanderung von Mornera via Alpe Albagno und Cima dell Uomo nach Vogorno (TI)
Reine Marschzeit: ~ 7:00 Std.
Total Distanz: ~ 16,8 km
Total Aufstieg: ~ 1175 m
Total Abstieg: ~ 2005 m
Höchster Punkt: Cima dell Uomo (2390 m.ü.M)
Tiefster Punkt: Vogorno (460 m.ü.M)
Schwierigkeitsstufe Wanderung: T3 / T4
Rundwanderung von Stäfeli via Mittaggüpfi, Stäfeliflue, Blaue Tosse, Risetestock (LU)
Reine Marschzeit: ~ 4:15 Std.
Total Distanz: ~ 10 km
Total Aufstieg: ~ 925 m
Total Abstieg: ~ 925 m
Höchster Punkt: Stäfeliflue (1921 m.ü.M)
Tiefster Punkt: Stäfeli (1305 m.ü.M)
Schwierigkeitsstufe Wanderung: T3
Wanderung von Moutier via Mont Raimeux nach Corcelles (BE)
Reine Marschzeit: ~ 4:30 Std.
Total Distanz: ~ 15,8 km
Total Aufstieg: ~ 850 m
Total Abstieg: ~ 730 m
Höchster Punkt: Mont Raimeux (1301 m.ü.M)
Tiefster Punkt: Moutier (529 m.ü.M)
Schwierigkeitsstufe Wanderung: T2
Wanderung von Welschenrohr via Balmberg, Chambenflue, durch den Horngraben nach Matzendorf
Reine Marschzeit: ~ 4:30 Std.
Total Distanz: ~ 15 km
Total Aufstieg: ~ 810 m
Total Abstieg: ~ 950 m
Höchster Punkt: Chambenflue (1230 m.ü.M)
Tiefster Punkt: Matzendorf (496 m.ü.M)
Schwierigkeitsstufe Wanderung: T2
Winterrundwanderung von Zermatt via Findelbachbrücke und Blatten nach Zermatt
Reine Marschzeit: ~ 2:00 Std.
Total Distanz: ~ 6,6 km
Total Aufstieg: ~ 250 m
Total Abstieg: ~ 250 m
Höchster Punkt: Vorderi Wälder (1811 m.ü.M)
Tiefster Punkt: Zermatt (1605 m.ü.M)
Schwierigkeitsstufe Wanderung: T1
Wanderung von Schwanden (Sigriswil) via Winterberg (Heiligenschwendi) nach Goldiwil (Thun)
Reine Marschzeit: ~ 2:45 Std.
Total Distanz: ~ 10 km
Total Aufstieg: ~ 360 m
Total Abstieg: ~ 455 m
Höchster Punkt: Winterberg (1216 m.ü.M)
Tiefster Punkt: Goldiwil (960 m.ü.M)
Schwierigkeitsstufe Wanderung: T1
Wanderung von Châtel-sur-Mont-salvens via Gorges de la Jogne auf den Mont Bifé und Vanil des Cours nach Corbières (FR)
Reine Marschzeit: ~ 5:30 Std.
Total Distanz: ~ 15,5 km
Total Aufstieg: ~ 1140 m
Total Abstieg: ~ 1290 m
Höchster Punkt: Vanil des Cours (1562 m.ü.M)
Tiefster Punkt: Corbières (718 m.ü.M)
Schwierigkeitsstufe Wanderung: T2
Unterwegs auf dem Urner Alpenkranz - Hüttentour von Wassen via Bandlücke zur Salbithütte SAC - Etappe 1
Reine Marschzeit: ~ 5:45 Std.
Total Distanz: ~ 10,3 km
Total Aufstieg: ~ 1705 m
Total Abstieg: ~ 520 m
Höchster Punkt: Gross See (2368 m.ü.M)
Tiefster Punkt: Wassen (916 m.ü.M)
Schwierigkeitsstufe Wanderung: T3
Unterwegs auf dem Urner Alpenkranz - Hüttentour von Salbithütte SAC nach Voralphütte SAC via Salbitbrücke und Sustenjoch - Etappe 2
Reine Marschzeit: ~ 7:45 Std. (ca. 4:00 Std zur Voralphütte & 3:45 auf das Sustenjoch & zurück)
Total Distanz: ~ 15,1 km
Total Aufstieg: ~ 1300 m
Total Abstieg: ~ 1280 m
Höchster Punkt: Sustenjoch (2656 m.ü.M)
Tiefster Punkt: Voralphütte (2090 m.ü.M)
Schwierigkeitsstufe Wanderung: T4 - T5
Unterwegs auf dem Urner Alpenkranz - Hüttentour von Voralphütte SAC nach Bergseehütte SAC via Horenfellistock und Bergseeschijen - Etappe 3
Reine Marschzeit: ~ 4:45 Std.
Total Distanz: ~ 6,3 km
Total Aufstieg: ~ 930 m
Total Abstieg: ~ 670 m
Höchster Punkt: Bergseeschijen (2805 m.ü.M)
Tiefster Punkt: Voralpreuss (2052 m.ü.M)
Schwierigkeitsstufe Wanderung: T4
Schwierigkeitsstufe Klettersteig: K2 - K3
Unterwegs auf dem Urner Alpenkranz: Hüttentour von Bergseehütte SAC nach Dammahütte SAC via Chelenalphütte und Klettersteig
Jubilaeus - Etappe 4
Reine Marschzeit: ~ 6:45 Std.
Total Distanz: ~ 10,9 km
Total Aufstieg: ~ 1000 m
Total Abstieg: ~ 935 m
Höchster Punkt: Hinter Mur (2607 m.ü.M)
Tiefster Punkt: Chelenreuss (1913 m.ü.M)
Schwierigkeitsstufe Wanderung: T4
Schwierigkeitsstufe Klettersteig: K3
Unterwegs auf dem Urner Alpenkranz: Hüttentour von Dammahütte SAC nach Albert-Heim-Hütte SAC via Lochberglücke - Etappe
5
Reine Marschzeit: ~ 5:30 Std.
Unterwegs auf dem Urner Alpenkranz: Hüttentour von Albert-Heim-Hütte SAC nach Furkapass via Nepali Highway und Sidelenhütte SAC - Etappe 6
Reine Marschzeit: ~ 3:15 Std.
Total Distanz: ~ 8,4 km
Total Aufstieg: ~ 435 m
Total Abstieg: ~ 505 m
Höchster Punkt: Sidelenhütte (2708 m.ü.M)
Tiefster Punkt: Furkapass (2429 m.ü.M)
Schwierigkeitsstufe Wanderung: T4 / T3
Rundwanderung Noiraigue via Creux du Van nach Noiraigue (NE)
Reine Marschzeit: ~ 4:30 Std.
Total Distanz: ~ 14,3 km
Total Aufstieg: ~ 750 m
Total Abstieg: ~ 750 m
Höchster Punkt: Creux du Van (1456 m.ü.M)
Tiefster Punkt: Noiraigue (725 m.ü.M)
Schwierigkeitsstufe Wanderung: T2
Rundwanderung von Tschinglen via Gandstock - Mittaghorn - Martinsmadhütte nach Elm Töniberg
Reine Marschzeit: ~ 5:30 Std.
Total Distanz: ~ 9,7 km
Total Aufstieg: ~ 970 m
Total Abstieg: ~ 1420 m
Höchster Punkt: Mittaghorn (2415 m.ü.M)
Tiefster Punkt: Elm Töniberg (1037 m.ü.M)
Schwierigkeitsstufe Wanderung: T3 / T4
Wanderung von Saanen via Rellerligrat und Hundsrügg nach Jaunpass (BE)
Reine Marschzeit: ~ 5:45 Std.
Total Distanz: ~ 17 km
Total Aufstieg: ~ 1300 m
Total Abstieg: ~ 830 m
Höchster Punkt: Hundsrügg (2047 m.ü.M)
Tiefster Punkt: Saanen (1020 m.ü.M)
Schwierigkeitsstufe Wanderung: T2
Wanderung von Jaun Dorf via Wolfs Ort nach SAC Grubenberghütte (FR/BE) - Teil 1
Reine Marschzeit: ~ 3:45 Std.
Total Distanz: ~ 10,2 km
Total Aufstieg: ~ 1100 m
Total Abstieg: ~ 290 m
Höchster Punkt: Wolfs Ort (1915 m.ü.M)
Tiefster Punkt: Jaun Dorf (1000 m.ü.M)
Schwierigkeitsstufe Wanderung: T2 / T3
Wanderung von SAC Grubenberghütte via Pertet à Bovets nach Rougemont (FR/VD) - Teil 2
Reine Marschzeit: ~ 5:00 Std.
Total Distanz: ~ 15,2 km
Total Aufstieg: ~ 630 m
Total Abstieg: ~ 1470 m
Höchster Punkt: Pass Corne Aubert (1908 m.ü.M)
Tiefster Punkt: Rougemont (1000 m.ü.M)
Schwierigkeitsstufe Wanderung: T2 / T3
Wanderung / Klettersteige Brunnistöckli und Rigitdalstock (UR)
Reine Marschzeit: ~ 5:00 Std (davon etwa 2 Std für die Klettersteige)
Total Distanz (horizontal): ~ 6 km
Total Aufstieg: ~ 960 m
Total Abstieg: ~ 1210 m
Höchster Punkt: Rigidalstock (2593 mü.M)
Tiefster Punkt: Ristis (1600 mü.M)
Schwierigkeitsstufe Wanderung: T3 bis T4
Schwierigkeitsstufe Klettersteige: K2-K4
Rundwanderung Riemenstalden - Rophaien - Äbneter Stöckli - Riemenstalden (UR)
Reine Marschzeit: ~ 6:00 Std
Total Distanz: ~ 14,5 km
Total Aufstieg: ~1350 m
Total Abstieg: ~1350 m.
Höchster Punkt: Äbneter Stöckli (2087m.ü.M)
Tiefster Punkt: Riemenstalden (1000 m.ü.M)
Schwierigkeitsstufe Wanderung: T3 bis T4
Wanderung von Turbach via Giferspitz nach Wasserngrat (BE)
Reine Marschzeit: ~ 5:15 Std.
Total Distanz: ~ 10,5 km
Total Aufstieg: ~ 1500 m
Total Abstieg: ~ 900 m
Höchster Punkt: Giferspitz (2541 m.ü.M)
Tiefster Punkt: Turbach (1330 m.ü.M)
Schwierigkeitsstufe Wanderung: T3
Wanderung von Axalp via Faulhorn nach Burglauenen (BE)
Reine Marschzeit: ~ 6:30 Std
Total Distanz: ~ 18,5 km
Total Aufstieg: ~1350 m
Total Abstieg: ~1950 m
Höchster Punkt: Faulhorn (2681 m.ü.M)
Tiefster Punkt: Burglauenen Bhf (895 m.ü.M)
Schwierigkeitsstufe Wanderung: T3
Wanderung von Gurnigel Wasserscheide via
Klettersteig Gantrisch nach Oberstocken (BE)
Reine Marschzeit: ~ 5:30 Std (1:15 Klettersteig)
Total Distanz: ~ 17 km
Total Aufstieg: ~ 1000 m
Total Abstieg: ~ 1900 m
Höchster Punkt: Gantrisch (2174 m.ü.M)
Tiefster Punkt: Oberstocken (707 m.ü.M)
Schwierigkeitsstufe Wanderung: T3
Schwierigkeitsstufe Klettersteig: K4